Bodypainting & Co

Du fragst – ich antworte

Wie kam es zu der Idee, Massage mit Körpermalerei zu verbinden?

2017 gab es den zündenden Funken dafür, während einer Weiterbildung. Seit 2006 (Gründung meiner Selbstständigkeit), entwickelten sich meine beiden Berufsfelder, Massage und Kunst zunächst recht lange parallel, aber stetig weiter. 2016/17 war ich Teilnehmerin bei dem ersten Anukan-Massage Jahresausbildung in Dresden. (vergleichbar mit Tantra-Massage). Meinem Wunsch nach Verschmelzung von Kunst und Körperarbeit folgte eine experimentelle Phase und dann die Umsetzung Schritt für Schritt hin zum jetzigen Massage-Painting.

Warum massierst Du vor der Körpermalerei?

Liegt der Focus auf der Berührung, verlangsamt sich unser Gedankenstrom, die Atmung vertieft sich. Die Beobachtung der Körperphänomene ermöglicht uns das Landen im JETZT. An sich ist das der ideale SEINS Zustand. Vergangenheit und Zukunft haben keine Bedeutung. Wir sind einfach da. In diesem Moment, Point Zero, machen wir uns das hier innenwohnende Schöpfungspotenzial, für Dein Bild zu Nutze. Wir befinden uns im Raum des NICHTS und gleichzeitig der unbegrenzten Möglichkeiten. Auch mich entspannt das Massage geben und erleichtert das künstlerische Tun. Der Effekt: Wir wissen nicht, wir sind. Hingabe an den Moment und die Intuition erhält die Pinselführung. Dann kommen die Farben ins Spiel.

Welche Farben verwendest Du?

Flüssige, dermatologisch getestete Körpermalfarben. Die von Eulenspiegel Profi sind besonders farbintensiv. Von wässrig bis pastös, sehr ergiebig und geeignet um mehrere Abdrücke machen zu können. Für die Weiterführung des Abdruckes auf Leinwand/Keilrahmen haben sich die hochwertigen Gouachefarben von Lascaux hervorragend bewährt.

Welche Körperseite wird bemalt?

Da Du nach der Massage liegen bleiben wirst, eine. Vorderseite, Rückseite oder Seitenlage sind gleichermaßen geeignet. Du entscheidest, welche Seite und wie viel Körperfläche bemalt werden darf und welche Stellen mit einem Saron (Stofftuch) bedeckt bleiben.

Wer hat Dich bemalt und fotografiert? Das war Heike. 🙂

von der Körpermalerei zum Kunstwerk – Galerie

Was kostet ein Massage-Painting?

Es gibt zwei „Größen“. Das große und das kleine Massage-Painting. Das große Painting umfasst 5h und kostet 620 €. Für das kleine Painting plane ich 2,5h ein. Es kostet 310 €. An der Stelle möchte ich erwähnen, dass dieses wundervolle Farbspektakel auch sehr intensiv in Vor- und vor allem Nachbereitung ist. Da kommen locker nochmal 3h oder mehr hinzu. Im Moment ist es ein Preis in dem Bereich, wo ich sagen kann, das fühlt sich stimmig an. Das „Große“ kann eine komplette Körperseite umfassen. Dementsprechend groß wird dann das Kunstwerk. Möchtetst Du von Vorherein eher ein kleineres Bild als Ergebis, wäre das „Kleine“ geeignet. Das kann ein Gesichtspainting sein. Es ist aber auch möglich, Dekolleté oder den Rücken zu nutzen. Das Zeitfenster ist der Rahmen.

Wie bildest Du die Preise für Deine Kunstwerke?

Anhand von zwei Faktoren. Zum einen mit den Maßen, Länge x Breite. Es entstehen ja durch verschieden große Körper verschiedene Formate. Zum anderen mit dem Künstlerfaktor. Meine Einordnung liegt bei 12. Wer sich weiter darüber informieren möchte, kann das hier tun.

Wie sind die Zahlungsmodalitäten?

Den Energieausgleich für das Massage-Painting ist bitte in bar mitzubringen oder im Vorfeld zu überweisen. Für das Kunstwerk kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. Nach dem wir einen Abdruck Deiner Körpermalerei ausgewählt und zur Vollendung freigegeben haben und Größe und Preis feststehen, gibt es zwei Möglichkeiten.

  1. 50 % des Betrages zu Beginn, wenn ich damit starte und 50 % nach Fertigstellung, vor der Übergabe.
  2. Oder in Ratenzahlung, bis zu 6 Monaten.

Was ist Dein Motivation für Deine Arbeit?

Unser Körper. Wir haben ihn und wie oft hadern und zaudern wir damit, finden ihn unzulänglich? Was sich wie ein roter Faden durch die Arbeit mit den Massage-Paintings zieht, ist die Freude. Die freudvolle Komponente, die mitschwingt. Viele versöhnliche, verbindente Momente durfte ich miterleben, wenn Menschen wieder Freundschaft mit ihrem Körper und ihrer Geschichte schließen konnten. Unsere Natürlichkeit in unserer Körperlichkeit liegt mir am Herzen. Die Kunst. Für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Durch den direkten Kontakt zum Enstehungsprozess, haben meine Kunden und Kundinnen ihren persönlichen Zugang zur Kunst finden können und nun ihr individuelles Werk oder sogar mehrere Werke zu Hause. Das erfüllt mich mit Stolz und Freude.

Wer hat noch weitere Fragen an mich? Stell sie mir gerne per E-Mail.

Hier gibt es noch genug Platz für Antworten. 🙂

Vielen Dank.

…..

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Fotos: August 2024

von der Körpermalerei zum Kunstwerk – Galerie

„Annett ist ein wunderbares Wesen. Sie ist sehr einfühlsam und sanft.
Außerdem ist sehr professionell und damit meine ich, dass sie
wirklich für den Menschen da ist und den Raum hält, in einer ganz
bewussten und liebevollen Weise. Ich habe die Massage sehr
genießen können und das Bemaltwerden (Body Painting) war wie
die “Kirsche auf dem Kuchen”. Ich muss wirklich sagen, als ich
aus der Massage Session raus kam, verspürte ich ungemein viel
Energie, ein großes Glücksgefühl und Verbundenheit mit meiner
inneren göttlichen Kraft. Ein herrliches und inspirierendes Erlebnis.“

Massage-Paintig (3h)

Alicia

Möchtest du dir diese ganz besondere Erfahrung gönnen?

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie dein persönliches Massage-Painting aussehen kann.

KONTAKTIERE MICH!